Hier möchte ich die einzelnen Kobudo Waffen ein bisschen vorstellen
Die Waffen in unserem Kobudo sind nichts anderes, als „alltägliche Werkzeuge“. Aus dem Selbstverteidungsgedanken heraus wurde verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten trainiert, verfeinert und in einem „überlieferbaren Schulungssystem“ zusammengefasst.
Die wichtigsten Werkzeuge aus unserem Kobudo, welches auf der „Jinbukan“-Schule von Katsuyoshi Kanei basiert, sollen hier kurz aufgezeigt werden.
Es sind jeweils die japanischen Bezeichnungen eingetragen, welche für unsere Prüflinge relevant sind.
BO, KUN
Übersetzt in etwa „Langstock“. Gemeint ist der „Roku-Shaku-Bo“ – also ein Stab mit einer länge von sechs (roku) shaku (Maßeinheit: 30,3cm).
Ursprünglich wohl ein Wanderstock, oder als „Lastenträger“ benutzt. Es gibt aber noch weitere ähnliche Werkzeuge, mit denen man Bo-Techniken ausführen kann, z.B. ein Speer oder den sogenannten „Nunti-Bo“ – ein Bo mit Metallspitze in „Manji“-Form.

Bo Hojo Undo Dai Ichi | |
1 | Jodan Uchi |
2 | Jodan Naname Uchi |
3 | Chudan Yoko Uchi |
4 | Gedan Yoko Uchi |
5 | Chudan Kake Uke, Jodan Tsuki |
Bo Hojo Undo Dai Ni | |
1 | Gedan Harai Uke, Jodan Naname Uchi |
2 | Gedan Harai Uke, Gedan Nuki Bo |
3 | Sunakake |
4 | Gedan Osae Uke |
5 | Kaeshi Uchi, Kaeshi Tsuki |
Bo Hojo Undo Dai San | |
1 | Gedan Yoko Uke, Jodan Naname Uchi |
2 | Jodan Naname Uchi, Jodan Nuki Bo |
3 | Chudan Nagashi Uchi, Gedan Yoko Uke, Jodan Naname Uchi |
4 | Gedan Yoko Uke, Gedan Osae Uke, Jodan Naname Uchi |
5 | Jodan Naname Uchi, Kaeshi Uchi, Jodan Uchi, Kaeshi Chudan Uchi, Jodan Naname Uchi |
Bo Yakusoku-Kumite | |
1 | Jodan Uchi – Jodan Uke, Gedan Osae Uke, Chudan Tsuki |
2 | Jodan Naname Uchi – Jodan Harai Uke, Chudan Yoko Uchi |
3 | Chudan Yoko Uchi – Chudan Yoko Uke, Gedan Yoko Uchi |
4 | Gedan Yoko Uchi – Gedan Harai Uke, Jodan Naname Uchi |
5 | Chudan Tsuki – Chudan Kake Uke, Jodan Tsuki |
Bo Kata | |
1 | Bo Fukyu Kata |
2 | Shiu Shi no Kun |
3 | Choun no Kun |
4 | Tokumine no Kun |
5 | Sakugawa no Kun |
SAI
Die Herkunft dieser Gabeln ist ein wenig umstritten. Manche glauben sie entstammen von Bauern-Werkzeugen um Furchen in den Ackerboden zu ziehen. Andere stützen sich auf die Theorie, dass dies Werkzeuge von Fischern waren, um die Netze aus dem Wasser einzuholen.
Archäologische Funde und noch existierende Statuen zeigen aber auch Mönche und Wachsoldaten in China und Indien, die diese Gabeln an der Hüfte trugen.
Es gibt Sai in verschiedensten Ausführungen. Mit und ohne Klinge, als Manji-Sai, …

Sai Hojo Undo | |
1 | Jodan Mawashi Uchi |
2 | Jodan Uke |
3 | Chudan Tsuki |
4 | Chudan Harai Uke |
5 | Gedan Harai Uke |
6 | Gedan Uke |
7 | Chudan Tsuki, Jodan Mawashi Uchi, Gedan Uke |
8 | Chudan Tsuki, Gedan Harai Uke, Jodan Nuki, Gedan Uke |
9 | Chudan Tsuki, Chudan Harai Uke, Gedan Harai Uke, Kote Uchi, Gedan Uke |
10 | Chudan Tsuki, Chudan Harai Uke, Mawashi Kote Uchi, Gedan Uke |
Sai Kata | |
1 | Ni Chou Sai |
2 | Matayoshi no Sai |
3 | Budokan no Sai |
4 | Hakucho no Sai |
KAMA, GAMA
Dieses Gerät findet auch heute noch genauso Einsatz.
Neben der klassischen Form gibt es natürlich auch hier leichtere und schwerere Ausführungen, ebenso z.B. auch eine Variante, die eine Kette (Kusari), meist mit Gewicht am Ende, im Griff verbirgt (Kusari-Kama).

Kama Hojo Undo | |
1 | Mawashi Kubi Giri |
2 | Jodan Uke |
3 | Chudan Tsuki |
4 | Hara Giri |
5 | Age Uchi |
6 | Gedan Uke |
7 | Chudan Tsuki, Mawashi Kubi Giri, Gedan Uke |
8 | Chudan Tsuki, Hara Giri, Age Uchi, Gedan Uke |
9 | Ryote Tsuki, Ryote Mawashi Giri, Gedan Uke |
Kama Kata | |
1 | Shinbukan no Kama Ichi |
2 | Shinbukan no Kama Ni |
TONFA, TUIFA, TUNKWA, TUNGKWA
Hier ist die Erklärung schon etwas schwieriger. Benutzt als Schlagstock mit verschiedenen Schlag-, Stoß- und Schwungtechniken.
Ursprünglich wohl eine Art Hebel/Kurbel, eine mechanische Vorrichtung um einen „Mühlstein“ mit der Hand zu drehen.

Tunkwa Hojo Undo | |
1 | Jodan Yoko Uchi |
2 | Jodan Uke |
3 | Chudan Tsuki |
4 | Jodan Nuki |
5 | Gedan Yoko Uchi |
6 | Gedan Uke |
7 | Age Uchi, Jodan Mawashi Uchi |
8 | Chudan Tsuki, Gedan Harai Uke, Gedan Harai Uke, Jodan Uchi |
9 | Chudan Tsuki, Gedan Harai Uke, Jodan Yoko Uchi, Jodan Uchi |
10 | Chudan Tsuki, Nikai Mawashi Uchi |
Tunkwa Kata / Tonfa Kata | |
1 | Tunkwa Ichi |
2 | Tunkwa Ni |
Nunchaku
Historisch gesehen nichts anderes als ein Dreschflegel der Bauern…
Berühmtheit erlangt durch unzählige fernöstliche Kung Fu Streifen, allen voran mit Bruce Lee.
ACHTUNG: Im Shinbukan Dojo kann hier nur die Theorie vermittelt werden.
In Deutschland gelten Nunchaku als „Verbotener Gegenstand“ – Der Besitz ist untersagt…

Nunchaku Hojo Undo | |
1 | Chudan Kote Uchi |
2 | Ryote Chudan Uke |
3 | Ryote Chudan Tsuki |
4 | Age Furi, Ushiro Tori |
5 | Age Furi, Hijishita Tori |
6 | Yoko Mawashi Koshi Tori |
7 | Jodan Uchi, Age Uchi, Jodan Naname Uchi, Jodan Uchi, Yoko Mawashi Uchi, Age Uchi, Ushiro Tori |
8 | Age Uchi, Jodan Naname Uchi, Jodan Uchi, Yoko Mawashi Uchi, Jodan Uchi, Age Furi, Jodan Tsuki, (Mawate – Hijishita Tori) |
EKU, OAR
Das waren Bezeichnungen für ein „Paddel“. Naheliegend für die vielen Fischerdörfer auf Okinawa und den anderen Ryukyu Inseln.
Es gibt spezielle Bewegungsmuster und Kata, jedoch können viele Bo-Techniken und Kata auch mit dem Eku geübt werden.

| Eku Kata |
1 | Tsuken Akachu no Eku de |
Es gibt noch viele weitere „Arbeitsgeräte“, die in unterschiedlichsten Kobudo-Stilrichtungen trainiert werden, alle hier anzuführen würde den Rahmen sprengen 🙂
Auch für alles weitere, was es zum Gebrauch dieser Geräte, Anwendungsmöglichkeiten, Trefferpunkte, überlieferte Kata usw. zu Wissen gibt – hierfür musst Du vorbeikommen oder anderweitig Kontakt aufnehmen.
Hier geht´s weiter: