Wenn viele Schüler in einer Gruppe trainieren, dann erleichtert ein Graduierungssystem mit Farbgürteln die Unterscheidung der einzelnen Stufen.
Zumindest, was das Wissen entsprechend einer „Prüfungsordnung“ anbelangt.
Heißt aber noch nicht, dass nicht ein „Grüngurt“ bereits Kenntnisse über etwas erlangt haben kann, von denen ein z.B. übergeordneter „Blaugurt“ noch träumt.
In erster Linie zählen die persönlichen, individuellen Fähigkeiten, Möglichkeiten und Anstrengungen.
Wichtig ist nicht, sich ständig mit anderen zu vergleichen.
Wichtig ist, dass Dein ICH von MORGEN auch BESSER ist ALS Dein ICH von HEUTE !!
Trotzdem aber pflegen auch wir im Shinbukan Dojo das „Pflichtwissen der Prüfungsstufen“ anhand von Farbgürteln nach außen zu zeigen.
Doch, was bedeuten denn eigentlich die einzelnen Farben? Wurden diese zufällig gewählt, oder steckt doch ein Sinn dahinter?
Gerne gebe ich hier Einblick 🙂
Weiß ist die Farbe des Beginns, der Unschuld und der Reinheit. Der Schüler steht unbefangen am Anfang seines Studiums.
Gelb symbolisiert den Keim, der Schüler ist der Keim, der nun langsam zu sprießen beginnt. Es bedarf nun viel Pflege, Anleitung, Anerkennung und Aufmerksamkeit durch den Sensei und den Senpai… denn viele zerbrechen in diesen Tagen der Entwicklung. Sie geben auf, weil sie spüren, welch steiniger Weg vor ihnen liegt.
Orange ist das Feuer der Entdeckung, der Aggressivität, man muss sich verbrennen und sehr hart an sich arbeiten. „Ich werde es schaffen! Ich werde über mich hinauswachsen! Ich werde mich mit allen messen, die sich mir in den Weg stellen!“ Der Schüler beginnt nun auch zu „erkennen“, warum sein Herz diesen Weg gewählt hat!
Grün steht für das Wachstum der Pflanze, wie die magischen Bohnen, die bis zum Himmel wachsen können, wenn sie sich anstrengen und der Mut sie nicht verlässt.
So wird auch das lodernde Feuer der „orangen Stufe“ ruhiger und wechselt zu einer beständigen Glut, die im Herzen brennt und in anderen Feuer entfachen kann. Man weiß jetzt in welcher Position man sich befindet – jetzt wird „auf der Landkarte markiert wohin die Reise gehen soll“.
Blau und Violett sind die Farben des Himmels und lassen uns verstehen, dass unser Kopf oben ist, unsere Füße aber fest auf der Erde zu stehen haben. Der Schüler soll sich bewusst sein, dass er nicht über anderen steht, sondern soll damit beginnen Demut zu erlernen. Technische Feinheiten werden herausgearbeitet, Geduld geübt, „Wahrheiten“ hinterfragt, Beschlüsse gefasst und neue Ziele gesteckt. Jetzt schon ist man Vorbild für alle Neuen, wird als Senpai gesehen.
Braun ist die Farbe der Erde die wir betreten, wir werden stark und fest wie die Erde selbst. Doch auch unsere „Wurzeln“ werden stark und „kein Sturm kann dem Baum etwas anhaben“. Der geheimnisvolle Weg zur Kunst beginnt nun auch nach innen…..
Schwarz symbolisiert, dass die Finsternis niemals wieder unser Zentrum verdunkeln wird, unser energetischer Ausgangspunkt, die Mitte – aus der alle Kraft entspringt.
Schwarz ist auch die Farbe des „Eingeweihten“, sie erinnert uns daran, dass wir nicht angekommen sind, sondern in diesem Stadium erst beginnen, die wahre Kampfkunst zu erlernen.
Jetzt beginnt sich der Schwarzgurt mit der Zeit wieder zu entfärben, wieder weiß zu werden, erneut erscheint die Reinheit, im Licht, in Weisheit, durch Wissen und Erfahrung. Der Gürtel symbolisiert, dass sein Träger nun wieder zurückkehrt zum Stadium der Unschuld, des Beginns….