
Die Entwicklung des Kobudo in Okinawa begann gleichzeitig mit dem Entstehen des Okinawa-Te. Für die Beherrschung der alten und neuen Formen der Kobudo-Waffen wurden im Lauf der Zeit eine große Anzahl von Kata (Übungsformen) und Methoden zu deren Benutzung ausgearbeitet.
Die größte Bedeutung gewannen diese Waffen, die ursprünglich meist Werkzeuge oder landwirtschaftliche Geräte waren, nach dem Jahr 1609.
Im Jahr 1609 wurde vom japanischen Verwalter Okinawas ein absolutes Waffenverbot erlassen. Die Schmieden wurden geschlossen und die meisten Haushaltsgeräte aus Metall (z.B. Messer) wurden beschlagnahmt.
Die Bevölkerung schloss sich im Geheimen zusammen, um den Grausamkeiten der japanischen Besatzer Widerstand leisten zu können.
Viele Meister des Kobudo (und des Okinawa-Te) blieben wegen der Geheimhaltung unbekannt. Manche Meister wurden in den Namen der von ihnen geschaffenen Kata verewigt.
Folgende Kobudo-Kata werden im Shinbukan Dojo geübt:
Bo Fukyu Kata
Shiushi no Kun
Choun no Kun
Tokumine no Kun
Sakugawa no Kun
Tunkwa Ichi
Tunkwa Ni
Ni Chou Sai
Matayoshi no Sai
Budokan no Sai
Hakucho no Sai
Shinbukan no Kama Ichi
Shinbukan no Kama Ni

Hier geht´s zu:
