Neuigkeiten aus dem Vereinsleben:
Seit bald 4 Jahren gibt es in Dietfurt den „Shinbukan e.V.“. Der junge Sportverein mit derzeit etwas über 50 Mitgliedern hat es sich zur Aufgabe gemacht, drei traditionelle japanische Kampfkünste zu unterrichten: Karate, Kobudo und Aikido.
Der Verein ist seit diesem Jahr nun auch Mitglied im BLSV, dem bayerischen Landes-Sportverband e.V.
Dem Shinbukan e.V. steht damit ein starkes Netzwerk zur Seite, dass vor allem bei Beratungs- und Bildungsangeboten rund um die Themen Vereinsmanagement, Technologien und Trends, Rechtsfragen und Versicherungen unterstützen kann. Dies ist für den jungen Verein ein wichtiger Schritt um sich für seine „sportliche Zukunft“ angemessen rüsten und weiterentwickeln zu können. Der BLSV leistet hier mit seinem großen Team von Fachkräften eine wichtige Arbeit und repräsentiert die Interessen von ca. 12.000 bayerischen Einzelvereinen und über 4,5 Millionen Mitgliedern.
Die Vorteile eines derartigen Netzwerkes haben sich beispielsweise in jüngster Vergangenheit gezeigt, als es um die rechtssichere Umsetzung von pandemie-bedingten Maßnahmen und Regelungen ging.
„(Wegen Corona) zwar ein bisschen spät, dafür aber herzlich und neugierig“, ließ der Kreisvorsitzende des Lkr. Neumarkt, Herr Robert Hoidn, es sich nicht nehmen, selbst die Mitgliedschafts-Urkunde an den Vereinsvorsitzenden Dr. Ulrich Bauer zu übergeben. Die offizielle Übergabe fand während des Unterrichts der Kindergruppe statt – die Kinder- und Jugendförderung ist einer der wichtigsten Eckpfeiler im Leitbild des Vereines.
Hier geht es zum Bericht des BLSV: Neuer Mitgliedsverein
