Seit der Gründung meines eigenen Dojo sind nun 6 Jahre vergangen!
Wahnsinn – mir fehlen die Worte.
Viel zu schnell ist die Zeit verstrichen.
Vieles wurde erreicht, viele Ziele wurden und werden auch für die Zukunft gesteckt!
6 Jahre Shinbukan Dojo – das heißt auch: 6 Jahre der Unabhängigkeit und Freiheit die hinter mir liegen.
Vor 6 Jahren wurde die Idee einer freien und unabhängigen Kampfkunstschule zur Wirklichkeit.
Das heißt, ich unterrichte OHNE Verbandszugehörigkeit zu einem der großen Dachverbände oder Organisationen!
Was das bedeutet?
Zum Beispiel, dass es keine weiteren Konventionen (Wartezeiten, Pflichtlehrgänge, Jahresverbandsgebühren, Prüfungsgebühren, etc.) gibt, wie sie in typischen Großvereinen und Vebänden im Kampfkunstbereich üblich sind.
Aber auch, dass ein offener Umgang mit anderen Kampfkunstbegeisterten stattfindet – ganz ohne rudimentäres Konkurrenzdenken! Ich pflege einen freundschaftlichen und respektvollen Umgang mit anderen Kampfkunstschulen.
Was meine Motivation war?
Die verstärkte Kommerzialisierung der Kampfkunst in Europa und international hat zwar zur Verbreitung unterschiedlichster Kampfkünste positiv beigetragen, dies hat aber leider auch zu einer „Verwässerung der Lehre des Budo“ geführt. Ich möchte dem ursprünglichen, ehrbaren Weg der Tradition folgen und ich möchte authentische Kampfkunst anbieten und die Schüler in dem Maße fördern, dass sie so schnell wie möglich ihren individuellen Nutzen aus diesen wunderbaren Systemen erzielen können.
Viele neue Freunde und Mitglieder gehen mit mir diesen Weg weiter ein Stück in die Zukunft.
Vielen Dank an ALLE Freunde und Gleichgesinnte, die seit der ersten Minute meine Arbeit unterstützt haben, ihre Loyalität bewiesen haben und hinter mir, den Schülern und dem Leitbild des Dojo gestanden haben!
Franz Wittmann
先生 – Sensei (sportl. Leiter)
